Das PGH informiert über die Organisation des Unterrichts unter Pandemiebedingungen.
In allen Unterrichtsräumen wird die Luftqualität nun durch CO2-Ampeln überwacht und gleichzeitig der Infektionsschutz erhöht.
Auch im vergangen Jahr gingen PGHler/innen im Rahmen des ChemAll-Wettbewerbs wieder chemischen Alltagsphänomenen auf den Grund
Mehr dazu auf der neuen Seite der Schulseelsorge
Liebe Eltern,
lernen Sie unser Schulleben kennen und informieren Sie sich über unsere Angebote und Schwerpunkte.
Corona-Müdigkeit? Von wegen! Das PGH nahm erfolgreich an der Fitness-Challenge teil.
Das stark.stärker.WIR-Programm des Landes Baden-Württemberg unterstützt Schulen in der Präventionsarbeit.
Der Geo-Kurs von Frau Schöllkopf befasste sich mit globalen, gesellschaftlichen Herausforderungen: Kurzgeschichten, Songtexte, Karikaturen und mehr.
Theater-AG wird digital, bleibt aber gewohnt unterhaltsam. pgh productions zeigen den Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit im Homeschooling.
Heza Youssef (Klasse 10) erhält ein Stipendium im Rahmen des Programms "Talent im Land". Die Stuttgarter Zeitung hat am 04.01.2021 darüber berichtet.