Besuch im Landtag von Baden-Württemberg

Den Landtag von innen sehen und mit Abgeordneten ins Gespräch kommen – ein mehr als erfolgreicher Besuch im Landtag!

Kurz nach der ersten Veranstaltung der Politik-AG in diesem Jahr stand am 01.02.2023 der Besuch im Landtag von Baden-Württemberg an. Gegen Nachmittag versammelten wir Schüler und der Organisator sowie AG-Leiter Herr Singer uns in Stuttgart und wurden gleich in Empfang genommen. Nach einer Führung durch die verschiedenen Räumlichkeiten des Landtags gab es eine kurze, anschauliche, aber dennoch sehr informative Einführung in die Arbeit des Landtages. Anschließend durften alle auf der Zuschauertribüne Platz nehmen und eine Stunde lang der Sitzung beiwohnen. Man konnte von der Tribüne aus das Geschehen gut beobachten und war live dabei.

Der letzte Programmpunkt an diesem Tag war eine Diskussionsrunde mit gleich vier Abgeordneten der Parteien FDP, SDP, CDU sowie den Grünen. Wir Schüler konnten reichlich Fragen zu Themen aus verschiedensten Bereichen stellen, beispielsweise wurden Themen wie ein Tempolimit oder aber Waffenlieferungen von Deutschland an die Ukraine aufgegriffen. Jede einzelne Frage wurde umfassend beantwortet und es wurde hitzig diskutiert.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Abgeordneten, die sich Zeit für uns genommen haben, und allen weiteren Beteiligten, die uns diesen Einblick in die Arbeit des Landtags von Baden-Württemberg ermöglicht haben. Zudem auch ein Dankeschön an Herrn Singer für die Organisation der Veranstaltungen sowie die umfangreiche Gestaltung der AG.

Bereits am 14.02.2023 steht die nächste Veranstaltung an, der Besuch einer Abendveranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung zum Thema „Zerbröckelnde Wertegemeinschaft? Das westliche Bündnis und die Kriege in Afghanistan und in der Ukraine“.