Schulseelsorge - Wir sind da für dich!
Wo kannst du mitmachen?

- Fördert die Schulgemeinschaft: Wenn du eine Idee hast, was an der Schule guttun würde, komm auf uns zu!
- Gestaltet Schule als menschenfreundlichen Ort mit: Wenn du gerne aktiv dabei bist und Sinn erleben möchtest…
- Stärkt die Persönlichkeit: Wenn Du in einer (Sinn-)Krise steckst, wenn du jemanden zum Reden oder zuhören brauchst…
- Fördert Kreativität: wenn es um soziales Engagement oder Aktionen für die Schulgemeinschaft geht…
- Ermutigt und macht Sinnangebote: wenn du mündliche Prüfungen hast. Wenn du um einen Menschen trauerst…
- Bietet Raum zu Begegnung und wertschätzendem Miteinander. Wenn du Gemeinschaft erleben willst…
Wen kannst du ansprechen?

Seelsorgerliche Gespräche:
Per Klick auf den Namen öffnet sich das E-Mail-Fenster.
Wer verantwortet die Schulseelsorge?
Schulseelsorge ist ein ökumenisches Angebot der christlichen Kirchen (kath.: Diözese Rottenburg- Stuttgart, ev.: Landeskirche). Sie wird von den katholischen und den evangelischen Seelsorgerinnen verantwortet und kooperiert u.a. mit der Fachschaft Religion, Musik, der Schulsozialarbeit, mit außer-schulischen Kooperationspartnern wie der Jugendkirche in Stuttgart und den Pfarreien vor Ort.
Ein Angebot für alle Menschen im Lebensraum Schule

- Impulse zu Advent, Weihnachten, Ostern, Schuljahresschluss….
- Besuch eines Ostergartens/ ökumenischen Jugendkreuzweg/ der Jugendkirche
- Gottesdienste
- Gesprächsangebote
- Prüfungssegen
- Kirchenerkundungen ...
Ein Segen für unsere Abiturient*innen

Weitere Audio-Dateien.