„Man fühlt sich selber wie eine Sprühflasche“ - Beatboxing-Workshop Europameister „Robeat“

Was eine Sprühflasche mit Musikunterricht zu tun hat, lernten die 7. Klassen und der „Große Chor“ beim Beatboxing-Workshop mit Europameister „Robeat“.

Am Mittwoch, den 11.10.2023, war Beatboxing-Künstler „Robeat“ zu Gast am PGH und die Spannung war groß als die 7. Klassen des PGH und der „Große Chor“ nacheinander im Musiksaal an dem Workshop mit dem Beatbox-Europameister teilnahmen. Robeat, mit bürgerlichem Namen Robert, ist bekannt aus Funk und Fernsehen. So war er z.B. Finalist bei „Das Supertalent“ und zu Gast bei „Stern TV“ und „TV total“ mit Stefan Raab.

Das Thema „Rhythmus“ begleitete die Schüler*innen schon seit Schuljahresbeginn und hat festen Bestandteil im Bildungsplan Musik für die Klassen der Mittelstufe. Beatboxing bringt viel Spaß in den Musikunterricht und fördert darüber hinaus das rhythmische Verständnis der Schüler*innen.

Doch was ist Beatboxing überhaupt? Beatboxing ist die Kunst, mit dem Mund, lediglich verstärkt durch ein Mikrofon, Percussions-Instrumente und alltägliche Geräusche zu imitieren. Und so begeisterte Robeat schon in den ersten Minuten mit dem täuschend echten Zirpen einer Grille, den quietschenden Reifen eines Autos oder dem Ruf einer Krähe. Die überraschten Kinder wollten sofort wissen, wie so etwas funktioniert und so erlernten sie mit Robeats Hilfe in einer Schulstunde unter anderem die Geräusche der unterschiedlichen Bestandteile eines Schlagzeugs zu imitieren.

Viel zu schnell waren die vier Workshops zu Ende und als die Sänger*innen des „Großen Chores“ den Musiksaal verließen, standen schon einige Mädchen der 6. Klassen bereit, um ein Selfie oder ein Autogramm mit dem berühmten Musiker zu ergattern. Sie wollen wissen, wann Robeat auch ihre Klassen besucht und wir hoffen, ihn im nächsten Schuljahr wieder am PGH begrüßen zu dürfen.