Die Reise geht dieses Schuljahr durch alle Klima- und Vegetationszonen und viele interessante Fragen werden gemeinsam beantwortet: Warum gibt es Wasser in Oasen? Wieso regnet es jeden Tag in den inneren Tropen um die gleiche Uhrzeit? Wie haben sich die Yanomami an das Leben im Tropischen Regenwald angepasst? Warum jagt der Eisbär keine Pinguine? Wie wächst eigentlich die Ananas? Und warum hat der Wüstenfuchs große Ohren?
Während der Unterrichtseinheit „Tropical Rainforest“ durften die Kinder allerlei tropische Früchte probieren und erhielten die Möglichkeit ihre Kenntnisse auszubauen und unternahmen kurz vor den Osterferien gemeinsam mit ihrer Lehrerin einen Ausflug in die Gewächshäuser der Hohenheimer Gärten. Dort nahmen sie an einer Führung teil und erhielten so interessante Informationen über beeindruckende Anpassungen von Pflanzen an ihre natürlichen Lebensbedingungen in unterschiedlichen Klimazonen.