Theater-AG II

Für Klassen 7 – 12

Leitung:

Frau Ellinger, Frau Manz, Frau Hager

mittwochs, 13:30-15:00

In diesem Jahr trainiert die Theater-AG Improvisationstheater. Bei dieser Theaterform stehen eure selbst gewählten Themen im Fokus, denn die dramatische Handlung entsteht im Moment und wird spontan gespielt. Fehler sind beim Improvisationstheater ausdrücklich erlaubt, Teamgeist ist die Voraussetzung für gelungene Szenen und Freude das Ergebnis des Spiels.

Ihr lernt den Umgang mit Sprache, eurer eigenen Stimme und Körpersprache. Das Training steigert euer Selbstbewusstsein und die Souveränität im Auftreten und wirkt sich damit ganz nebenbei in der Regel auch positiv auf eure schulischen Leistungen aus.

Die Theater- und Technik-AG bringen im Jahr 2023 gemeinsam eine Improvisations-Show auf die Bühne des Stuttgarter Theaters „Merlin“ (www.merlinstuttgart.de). Wir werden in den wöchentlichen Proben von Profi-Improvisationstrainer*innen und Schauspieler*innen trainiert. Dies ist möglich durch die Unterstützung vom Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg, der Europäischen Union und der Bundesagentur für Arbeit. Die „Kooperative Berufsorientierung“, vertreten durch den außerschulischen Kooperationspartner „Internationaler Bund e.V.“, stellt unseren beteiligten Schüler*innen deshalb dankenswerterweise wieder Profis an die Seite. Die Schauspielerin Charis Hager unterstützt das Leitungsgespann Judith Ellinger und Dennis Stubenvoll während der wöchentlichen Proben mit zahlreichen Impulsen und Ideen. Außerdem stehen uns Trainer*innen und Theaterpädagog*innen aus dem Netzwerk des Vereins „Förderung Improvisationstheater Stuttgart e.V.“ mit langjähriger Erfahrung zur Seite.

Alle Schüler*innen der Klassen 7 bis 12 dürfen an dem Projekt teilnehmen und können sich entscheiden, ob sie als Schauspieler*in auf oder als Techniker*in hinter der Bühne mitwirken möchten.

Wer die knallbunten, vergnüglichen, einmaligen, spannenden Impro-Shows der pgh-productions nicht verpassen möchte, notiert sich das Aufführungs-Wochenende bereits jetzt im Kalender.

 

Aufführungstermine:

Samstag, 18. März 2023 (die Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben)

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Theaterprojekts.