
Schülervertretung am Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim
Die Schülervertretung (SMV) am Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim besteht aus zwei demokratisch gewählten Vertreter*innen pro Klasse. Dazu kommen Personen, die Ämter besetzen, die beispielsweise auf zwei Jahre gewählt werden, sodass man von circa 50 Personen sprechen kann.
Die SMV ist ein demokratisches Gremium. Alle Entscheidungen und Ämter sind nach dem Mehrheitsprinzip gefallen beziehungsweise vergeben. Weitere Informationen zum Aufbau der SMV und den Arbeitskreisen finden sich in der Randspalte unter den entsprechenden Links. Wer sich selbst ein Bild der SMV machen will, ist herzlich zu einer Sitzung eingeladen. Wir bitten nur um eine vorherige Absprache (Kontakte siehe Randspalte).
Diese Gruppe vertritt die Interessen der Schülerschaft gegenüber den Lehrkräften, den Eltern und natürlich der Schulleitung. Das geschieht in Gremien, wie beispielsweise der Steuergruppe oder der Schulkonferenz, aber auch im gemeinsamen und regelmäßigen Gespräch.