
Basisinformationen zum BOGY-Praktikum in Klasse 10
Betreuung
Im Schuljahr 2021/22 StD' Masset mit Hilfe der Fachlehrerinnen und Fachlehrer WBS (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung) und Deutsch in der Jahrgangsstufen 9 und 10.
Wo kann man überall sein Praktikum machen?
Räumlich sollte der Praktikumsplatz im Großraum Stuttgart liegen. In Einzelfällen darf das Praktikum auch an weiter entfernten Orten absolviert werden. Sollte dies der Wunsch sein, muss der BOGY-Beauftragte zeitnah hinzugezogen werden. Bezüglich der Berufsfelder ergibt sich zwar ein breites Spektrum, bevorzugt werden sollten jedoch solche, für die das Abitur Voraussetzung ist. Hier sei angemerkt: Das BOGY-Praktikum soll einen sinnvollen Einblick in die Berufswelt eines zukünftigen Abiturienten ermöglichen, daher kann ein Praktikumsplatz bei Bedenken der Schule auch verweigert werden.
Wie wird man auf das Praktikum vorbereitet?
Die Vorbereitung auf das Praktikum ist in die Curricula der Fächer Deutsch und WBS integriert und findet vorrangig in der Jahrgangsstufe 9 statt.
Woher bekommt man einen Praktikumsplatz?
Die selbständige Stellensuche ist ein integraler Bestandteil des BOGY-Praktikums. Das heißt die Schülerinnen und Schüler müssen sich selbst rechtzeitig um einen Praktikumsplatz bemühen. Aber keine Angst, im Rahmen des Unterrichts, findet eine umfassende Vorbereitung statt.
Hat man jedoch schon konkret ein Unternehmen o.ä. gefunden, wo man sein BOGY-Praktikum machen möchte, empfiehlt sich generell folgende Vorgehensweise: Zuerst sucht man auf der Website nach Informationen zu möglichen Praktika und den Bewerbungsverfahren. Sollte man dort keine Hinweise finden, ruft man direkt beim Unternehmen an. Eine Telefonnummer findet man i.d.R. unter Kontakt/Service. Hilfreich ist es, wenn man den für das Personal zuständigen Mitarbeiter/in erfragt, um direkt in Kontakt treten zu können.
Wann sollte man mit der Suche für einen Praktikumsplatz beginnen?
Dies hängt davon ab, wo man hinmöchte. Faustregel: Je beliebter der Bereich/die Firma, desto früher sollte man mit der Suche bzw. der Kontaktaufnahme beginnen. Generell empfiehlt es sich jedoch sich mind. sechs Monate im Voraus um einen Platz zu bemühen, so kann man gegebenenfalls auch flexibel auf Absagen reagieren.
Bin ich während des Praktikums versichert?
Im Rahmen eines Versicherungsvertrages zwischen WGV und Stadt Stuttgart haben alle Schülerinnen und Schüler der Stadt Stuttgart für das Praktikum eine Haftpflicht- und Sachschadensversicherung. Unfallschutz besteht über die gesetzliche Unfallversicherung.
Achtung: Die Firmen wollen diesen Versicherungsschutz oft bestätigt haben.