Unsere erste Teilnahme an der Ranzenaktion war ein voller Erfolg – danke an alle, die mitgemacht haben!
Mit vollem Einsatz und großem Herz beteiligte sich das PGH in diesem Sommer erstmals an der Spendenaktion der Lions Stuttgart-Rosenstein und der Leos Stuttgart Neckartal zugunsten der Schwäbischen Tafel Stuttgart. Gemeinsam sammelten wir gebrauchte, gut erhaltene Schulranzen, die an Kinder aus einkommensschwachen Familien weitergegeben werden – denn viele Familien in Stuttgart können sich keinen neuen Ranzen leisten, während andere gute Modelle ungenutzt im Keller stehen.
Heute war es so weit: Insgesamt 44 Schulranzen wurden von Herrn Hentschel des Lions Club Stuttgart-Rosenstein persönlich an unserer Schule abgeholt. Nach einem kurzen Fotoshooting nahm sich Herr Hentschel Zeit, den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8c die Aktion näherzubringen –mit eindrucksvollen Einblicken in die Arbeit der Lions sowie die Bedeutung der Schulranzen für die betroffenen Familien. Dabei wurde deutlich, dass es oft nur wenige Tage dauert, bis die gespendeten Ranzen bei der Tafel abgeholt und direkt weitergegeben werden. Anschließend halfen die Jugendlichen tatkräftig beim Verladen der Spenden ins Auto. Dieses war danach bis unters Dach voll beladen – ein beeindruckendes Bild.
Ein besonderes Highlight der Aktion: Viele Schülerinnen und Schüler gestalteten liebevolle Karten mit persönlichen Wünschen, die sie in die Ranzen legten – als kleine Botschaft an die Kinder, denen damit nicht nur materielle, sondern auch emotionale Unterstützung zuteilwird.
Die Aktion leistet nicht nur konkrete Hilfe, sondern stärkt auch das Bewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Sie lernen, dass Bildungsgerechtigkeit nicht selbstverständlich ist – und dass ihr Engagement einen Unterschied machen kann.
Ein herzliches Dankeschön an alle Familien, Kinder und das Kollegium für ihre großzügige Unterstützung. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen – für Miteinander, Solidarität und eine bessere Zukunft.