Die Grundidee des Designs war es, das Innere von Schultaschen zu durchleuchten – ähnlich wie bei einer Röntgenaufnahme.
Dafür experimentierten die Schülerinnen und Schüler mit Cyanotypie.
Dabei handelt es sich um eine fotografische Technik, bei der Papier mit lichtempfindlichen Chemikalien bestrichen wird.
Die Alltagsobjekte aus den Schultaschen der Schülerinnen und Schüler wurden nach gestalterischen Grundprinzipien auf dem Papier angeordnet.
Anschließend wurden die Papiere mit den Objekten belichtet.
Dort, wo das Papier nicht von den Objekten bedeckt war, färbte es sich in tiefen Blautönen, während die Objekte einen weißen Abdruck hinterließen.
Die Klassengemeinschaft und die Schule bedanken sich besonders bei den Freunden des PGH, die das Projekt mit einem Preisgeld in Form von Büchergutscheinen für die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs unterstützen.