Anlässlich der bevorstehenden Eröffnung der neuen Mensa setzen sich die kulturellen AGs der Unterstufe mit dem Thema „geMEiNSAm Essen“ künstlerisch auseinander. In einer kreativen Zusammenarbeit ist ein beeindruckendes „Gesamtkunstwerk“ entstanden, das die Bedeutung des Essens feierte.
Ein musikalischer Wettstreit
Der Unterstufenchor unter der Leitung von Hanna Montes, begleitet von Markus Dippold am Keyboard, präsentierte einen witzigen und originellen Wettstreit zwischen Fast Food und gesunden Alternativen wie Obst und Gemüse. Mit einer eingängigen Melodie und humorvollen Texten waren alle eingeladen, die Vorzüge einer ausgewogenen Ernährung zu entdecken und zu genießen.
Künstlerische Bühnenbilder
Für das Bühnenbild schufen verschiedene Künstlerinnen der Unterstufe riesigen, kreative Darstellungen von Brokkoli, Auberginen, Pommes, Eisbechern und dem herzlichen „Guten Appetit“ in vielen Sprachen. Diese lebendigen Kunstwerke brachten Farbe und Vielfalt auf die Bühne und spiegeln die unterschiedlichen Kulturen unserer Schulgemeinschaft wider.
Kreative Perspektiven und lebendige Erfahrungen
In Kooperation mit der Schauspielerin Stephanie Hunger übten die Schülerinnen und Schüler der Theater AG I szenische Improvisationen und kreatives Schreiben. Entstanden sind lustige Szenen, in denen das Publikum unter anderem erfahren konnte, warum man der Aubergine eine Chance geben sollte, Lehrer:innen im Urlaub immer nach Südamerika reisen, und wie eine Tortenschlacht für große Überraschung sorgte!
Unser Dank gilt dem Verein der Freunde des PGHs und der finanziellen Unterstützung der LBBW
Stiftung, die das Projekt in dieser Form ermöglichten.
Unser Fazit:
„Wir schlagen allen vor, dass ihr Euer Essen bis auf’s letzte Stuck genießt.
Hört auf uns, denn ihr werdet uns sehr, sehr danken.
Wir meinen es ernst!“ (Schülerinnen der 5. Klasse)