Doch sollte eine AG mit Außenwirkung nicht auch ein eigenes LOGO haben?
Carsten Singer, Leiter der AG „PGH goes Politics“, schrieb kurzerhand einen LOGO-Wettbewerb aus. Dank der Teilnahme von mehreren aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern des PGH sowie der ehrennamtlichen, graphischen Unterstützung von Katharina Kreps kann sich „PGH goes Politics“ von jetzt an auch visuell präsentieren.
Mit Podium, Kreis und den Farben schwarz-rot-gold enthält das LOGO Elemente aller eingereichten Vorschläge und zeigt in der Ausgestaltung sowohl die Nähe zum PGH als auch zum Förderverein der Freunde des PGH, der mit „PGH goes Politics“ regelmäßig kooperiert.
So sind auch die Wettbewerbspreise in Form von Büchergutscheinen für das „Haus des Buches“ in Degerloch von den Freunden des PGH gestiftet. Der erste Preis geht an Fiona Weinelt (Abi 2024), die das Podium in der nun im LOGO enthaltenen Form beigesteuert hat. Naemi Heide (Jahrgangsstufe 11), die ideenseitig mit dem über den Kreis hinausgehenden Podium die über das PGH hinausgehende Wirkung von „PGH goes Politics“ beigesteuert hat, erhält den zweiten Preis. Der dritte Preis geht an Florentin Kust (Klassenstufe 9), auf den die LOGO-Farbgebung schwarz-rot-gold zurückgeht. Allen Gewinnerinnen und Gewinnern gratulieren wir ganz herzlich und freuen uns mit ihnen über „ihr“ LOGO!
Damit sich „PGH goes Politics“ auf der nächsten Podiumsdiskussion am PGH auch ordentlich präsentieren kann, hat die Mitgliederversammlung des Fördervereins am 12. Mai beschlossen, der AG ein Roll-Up zu spendieren. Wir freuen uns schon jetzt auf den ersten Einsatz im Schuljahr 2025/26!