Robeat in the House – Beatboxing-Workshop mit Europameister „Robeat“ begeistert das PGH

Wenn der Körper zum Instrument wird: Der Beatboxing-Profi Robeat brachte auch 2025 wieder die Wände des PGH zum Beben.

Am Mittwoch, den 08.10.2025, war es endlich wieder soweit: Beatboxing-Europameister Robeat stattete dem PGH bereits zum dritten Mal einen Besuch ab und begeisterte die Schüler*innen der 7. Klassen sowie den Großen Chor mit seiner mitreißenden Kunstform – dem Beatboxing.

Schon in den ersten Minuten füllte sich das Klassenzimmer mit energiegeladenen Sounds: trommelnde Bassdrums, knackige Snares und überraschend echte Alltagsgeräusche wie quietschende Reifen oder das bekannte „Zirpen der Grille“. Und das alles – nur mit Mund, Lippen und Stimme!

Robeat, der in der internationalen Beatbox-Szene regelmäßig in Battles mit anderen Künstlern antritt, zeigte eindrucksvoll, dass man ein Instrument in sich trägt. Mit seiner humorvollen Art gelang es ihm, die SchülerInnen sofort zum Mitmachen zu animieren. Schritt für Schritt wurden die „Instrumente des Schlagzeugs“ erlernt – und plötzlich war das Klassenzimmer eine groovende Jam-Session.

Auch der Große Chor durfte mitmachen: Gemeinsam wurden Beats gelegt und gesungen – ein kreatives Experiment, das zeigte, wie sich Beatboxing wunderbar mit Gesang verbinden lässt. Vielleicht entdeckt der Chor ja bald neue Talente, die sich mutig an eigene Beats wagen!

Neben Rhythmus und Spaß brachte der Workshop auch einen Einblick in die Berufswelt: Robeat arbeitet seit 18 Jahren als freischaffender Künstler, tourt durch Deutschland und Europa und ist sogar Erfinder der „Pizzakatze“.

Dass der Beatboxer flexibel ist, zeigte sich gleich zu Beginn: An der Tafel stand noch der Vorab-Check aus dem Englischunterricht – kein Problem für Robeat! Schließlich, so erklärte er schmunzelnd, sei Beatboxing auch eine Sprache, in der man – genau wie im Englischunterricht – neue „Vokabeln“ lernt.

Am Ende des Workshops war allen klar: Musikunterricht kann klingen, grooven und richtig Spaß machen!