Dank der freundlichen Unterstützung des Vereins der Freunde des Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim kamen unsere Schüler*innen mit „Deutsch als Zweitsprache“ (DAZ) in den Genuss eines Workshops der Regenbogen.Bildung.Stuttgart.
Noch bevor der Workshop begann, wurde die Progress-Flag (eine Weiterentwicklung der Regenbogen-Flagge) aufgehängt, sowie auf Zetteln die Prinzipien der gemeinsamen Arbeit definiert: Es dürfen Fragen gestellt werden, unterschiedliche Meinungen sind okay, man darf den Raum verlassen und alle gehen respektvoll miteinander um.
Coco und Henny, zwei geschulte queere junge Erwachsene, ließen zunächst die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Gruppe herausarbeiten. Dabei stellten die pgh-Schüler*innen fest, dass sie unterschiedlichen Nationalitäten angehören und verschiedene Haarfarben und Hobbies haben, während als Gemeinsamkeit folgender bewegender Satz von einem Jungen formuliert wurde: „Wir sind alle Menschen!“.
Im nächsten Schritt wurden Begriffe rund um „queer“ geklärt, die selbst deutschen Muttersprachler*innen nicht immer klar sind. Unter den Begriff „queer“ fallen unter anderem Worte wie: lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, pan, asexuell/aromantisch. Wer eine Erklärung braucht, kann sich an unsere DAZ-Schüler*innen Klasse 5-7 wenden :).
Zuletzt durften unsere Schüler*innen Coco und Henny, beide non-binär und bisexuell, anonym alle Fragen stellen, die sie bewegten. Die beiden Mitarbeitenden der Initiative Regenbogen.Bildung.Stuttgart erzählten sehr offen darüber, wie es für sie war, sich vor ihren Eltern und Geschwistern zu outen, wann und wie sie ihre sexuelle Orientierung wahrgenommen haben und klärten darüber auf, dass nicht alle non-binären, bisexuellen Personen kurze, blaue Haare haben.
Wer Unterstützung braucht, kann sich an eine der zahlreichen queeren Beratungsstellen im Raum Stuttgart wenden:
- Luna – Offene Jugendgruppe für Frauen*, Mädchen* und nonbinary von 14-27 Jahre: https://www.zentrum-weissenburg.de/luna/
- Königskinder – Offene Jugendgruppe für schwule, bisexuelle, trans* und queere Männer* und Jungs* von 14-27 Jahren: https://www.zentrum-weissenburg.de/koenigskinder/
- Gender*nauts – Offene Jugendgruppe für trans*, inter* und nonbinary Menschen: https://www.zentrum-weissenburg.de/gendernauts/
- Regenbogen Refugium - Beratung für queere Geflüchtete im Raum Stuttgart: https://www.zentrum-weissenburg.de/regenbogen-refugium/
Auch unsere Sozialarbeiterin Eugenia Diner, die diesen Workshop dankenswerterweise für das pgh organisiert hat, ist für dich da!