
Vorbereitung Cambridge Certificate
Klassen 10 – 12
Leitung: Frau Haack | Infotreffen am 26.09.2025 um 13:10 Uhr |
Die Cambridge-AG startet am pgh – Vorbereitung auf international akzeptierte Sprachprüfungen
Die Universität Cambridge bietet seit vielen Jahren international anerkannte Englischprüfungen für Nichtmuttersprachler an. Diese Prüfungen gibt es für verschiedene Niveaustufen, die sich ihrerseits wiederum am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen orientieren.
In einer zunehmend kleiner und internationaler werdenden Welt wächst die Notwendigkeit, nicht nur Fremdsprachenkenntnisse zu erwerben, sondern diese auch nachweisen zu können. Angebote des Erwerbs von Sprachzertifikaten gibt es dabei im Übermaß; die Kunst besteht eher darin, das für die persönlichen Ziele richtige Zertifikat auszuwählen. Wir haben uns am pgh für das C1 Advanced (Certificate of Advanced English) entschieden, da dieses über einen großen Bekanntheitsgrad verfügt und weltweit von einer Vielzahl von Bildungseinrichtungen und Arbeitgebern als verlässlicher Nachweis englischer Sprachkenntnisse akzeptiert wird.
Die Prüfungen des C1 Advanced bestehen aus den Prüfungsteilen Reading, Use of English, Listening, Writing und Speaking. Auf alle Prüfungsteile bereitet die neue AG am pgh Schülerinnen und Schüler der Stufen 10, 11 und 12 vor. Die AG findet einmal pro Woche statt. Am Ende dieses Vorbereitungskurses können die Schülerinnen und Schüler selbst entscheiden, ob sie sich zur Prüfung anmelden möchten. Die zentral durchgeführte Prüfung wird mehrfach im Jahr angeboten und kostet für Schüler*innen derzeit 235€.
Neben einer hervorragenden Ergänzung zum normalen Englischunterricht bietet das lebenslang gültige Zertifikat einen Nachweis der Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen, durch die der für die Aufnahme eines Studiums in den englischsprachigen Ländern benötigte Sprachnachweis für eine Vielzahl von Universitäten und universitären Einrichtungen erbracht werden kann.